Das oberste Gremium der Aschaffenburger ACK ist die Mitgliederversammlung, die üblicherweise zweimal jährlich einberufen wird. Alle wesentlichen Beschlüsse werden hier gefasst.

In der Mitgliederversammlung am 13. März 2025 wurde die Neuapostolische Kirche, die sich bisher im Gaststatus ökumenisch sehr engagiert hatte, als Vollmitglied aufgenommen; ebenso wurde die sich daraus ergebende Änderung der Richtlinien beschlossen.

Schwerpunkt der Frühjahrs-Sitzung 2025 war der der lebendige und informative Vortrag von Andrea Buhler-Schmidt und Katharina Wagner zum Thema Prävention.
Andrea Buhler-Schmidt, röm.-kath. Gemeindereferentin, erklärte die drei Säulen der Prävention anhand von griffigen Beispielen. Statt „Prävention“ würde sie gerne den Begriff „Sensibilisierung“ verwenden.
Katharina Wagner, ev.-luth. Pfarrerin, fokussierte ihren Vortrag um den Begriff einer „Haltung“, die dazu beiträgt, Missbrauch in jeder Form zu erkennen und vorzubeugen.
Stefan Kruse hat unter Mitwirkung von Hansjörg Schemann diesen Bericht dazu verfasst.

Mitgliederversammlung am 14. Oktober 2024 in der prachtvoll ausgestalteten Kirche der rumänisch-orthodoxen Gemeinde

In der Mitgliederversammlung am 16. April 2024 wurde dem Antrag der Äthiopisch-Orthodoxen Tewahedo-Kirche auf Aufnahme stattgegeben.
Des weiteren wurden entsprechende Satzungsänderungen beschlossen.

Zwischen den Mitgliederversammlungen nimmt der Vorstand die erforderlichen Aktivitäten wahr.
Der Vorstand besteht aus fünf aus der Mitte der Mitgliederversammlung gewählten Delegierten sowie den Dekanen der beiden großen Kirchen.

Der Vorstand der ACK in Aschaffenburg (v.l.):
Dekan Martin Heim (röm-kath), Michael Glaab (alt-kath), Idris Barhe (syr-orth, vertritt Pfr. Stefanos), Alfred Streib (röm-kath), Pfr. Daniel Buzas (rum-orth, 2. Vorsitzender), Pfr. Hansjörg Schemann (evang-luth, 1. Vorsitzender), Dekan Rudi Rupp (evang-luth)

Der Vorstand vertritt die ACK nach innen und außen.

Eine besondere Verantwortung fällt dabei dem Vorsitzenden zu:

Dr. Hansjörg Schemann, Pfr.
Bunsenweg 7
63741 Aschaffenburg
E-Mail: hansjoerg.schemann@elkb.de

Die Satzung mit Stand vom 13.03.2025
ist hier zu finden.

Nach oben scrollen